Winterpause

Liebe Gäste, Besucher und Unterstützer des Botanischen Erlebnisgartens Altenburg,

der Garten befindet sich ab 30.10.2023 in Winterpause.

Brauchen Sie noch Erde oder planen eine Feier für das Jahr 2024? Dann melden Sie sich telefonisch unter 03447/513253 oder per Email :  mail@boga-altenburge.de

 

Das Bogateam

Garten Geschlossen

Sehr geehrte Gäste und Besucher des Gartens,

am 29.10.2023 bleibt der Garten ,wegen einer geschlossenen Veranstaltung, geschlossen.

 

Vielen Dank für Ihr Verständnis .

Das Boga-Team

 

 

Kürbistag im Botanischen Erlebnisgarten Altenburg am 14.10.2023

Kürbistag im Botanischen Erlebnisgarten Altenburg am 14.10.2023

Am Samstag den 14.10.2023 findet im Botanischen Erlebnisgarten Altenburg ab 10.00Uhr ein  Kürbistag statt.

Das Team des Altenburger Botanischen Erlebnisgarten, das Team vom Rittergut Schwanditz und   das Team des Kürbis-Heiko  werden  alle Besucher überraschen, denn hier wird für leckeren Gaumenschmaus gesorgt  es werden Kürbissuppe, gegrilltes, Honig aus dem Botanischen Erlebnisgarten  sowie auch Kaffee und leckere Kuchensorten angeboten.

Das Team des Kürbis-Heiko wird eine Auswahl von Kürbis-Sorten in unterschiedlichen Formen, Farben und Geschmacksrichtungen anbieten.

Das Team von Rittergut Schwanditz führt eine Kartoffelberatung  durch.

Alle Besucher sind herzlich eingeladen,  die unverwechselbare Stimmung des Gartens mit seiner wunderschönen Farbenpracht in vollen Zügen zu genießen und bei einem Rundgang auf sich wirken zu lassen. Bei hoffentlich sonnigem Wetter wird dieser Samstag sicher unvergessen bleiben.

Der Garten hat an diesem Tag von 10.00Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet (letzter Einlass ist um 16Uhr30).

Musikalische Sommerblüten mit dem Gemischten Chor im Botanischen Erlebnisgarten Altenburg

Musikalische Sommerblüten mit dem Gemischten Chor im Botanischen Erlebnisgarten Altenburg

Umgeben von floralen Kostbarkeiten erklingen  am Sonntag, den 24.09.2023 um 14:30 Uhr  im Botanischen Erlebnisgarten Altenburg, Lieder und Weisen zur Sommerzeit durch den Gemischten Chor Altenburg.

Ein beschwingter Melodienstrauß lädt zum Spaziergang, zu einen Gläschen Wein, Sekt  oder zu Kaffee und Kuchen  ein. Wer in grüner Natur diese Klänge auf sich wirken lassen möchte, sollten Sie sich dieses Datum  vormerken. Wir freuen uns auf viele Gäste und Zuhörer.

Romantische Stunde im Altenburger Botanischen Erlebnisgarten

Die beliebte Altenburger Naturoase “Altenburger  Botanischer Erlebnisgarten“,

lädt Sie am Sonntag den 30.07.2023 um 14Uhr 30, ein zu einer Romantischen Stunde mit dem Dichter der Romantik Theodor Storm.

Sie erleben seine phantastische Erzählung von der „Regentrude 1863“.

Es liest für Sie Karin Kundt-Petters.

Beginn ist um 14:30Uhr. Die Karten für diese Veranstaltung gibt es an diesem Sonntag (30.07.2023) ab 13:30 Uhr für 4€ vor Ort im Botanischen Erlebnisgarten Altenburg zu kaufen.

Sie können  Kaffee und Kuchen, ein Gläschen Wein oder Sekt inmitten der schönen Naturoase genießen.

Seien Sie herzlichen Willkommen.

Förderverein „Altenburger Botanischer Erlebnisgarten e.V.“

Garten am Männertag und Pfingstmontag geschlossen

Sehr geehrte Gäste und Besucher des Gartens,

am 18.05.2023 (Christi Himmelfahrt / Männertag)  und

am 29.05.2023  (Pfingstmontag)bleibt der Garten geschlossen.

Vielen Dank für ihr Verständnis.

 

Team des Altenburger Botanischen Erlebnisgartens

 

Beet- und Balkonpflanzung mit dem Blumenhaus & Gärtnerei Brehmer Altenburg

 

 

Am Sonntag den 21.05.2023 um 10:00Uhr,  ist es endlich wieder soweit .Herr Brehmer vom Blumenhaus &  Gärtnerei Brehmer Altenburg,  zeigt allen Interessierten die fachgerechte Bepflanzung von Balkonkästen, Schalen und Ampeln mit entsprechenden Beet- und Balkonpflanzen im Botanischen Erlebnisgarten Altenburg.

.

Nützliche Informationen und Tipps zur Auswahl der passenden Erde, zur Bewässerung und zur richtigen Düngung werden vermittelt.

 

 

 

Der Förderverein lädt alle Pflanzenliebhaber und Interessierte sehr herzlich ein und freut sich darauf, viele Gäste im Botanischen Erlebnisgarten begrüßen zu dürfen.

Unser Café im historischen Sommerhaus ist geöffnet und Sie können bei Kaffee und Kuchen oder bei einem Gläschen Wein bzw. Sekt den Garten genießen.

Saisoneröffnung Botanischer Erlebnisgarten Altenburg 2023

Saisoneröffnung Botanischer Erlebnisgarten Altenburg 2023

Nun ist es endlich soweit. Die Natur ist erwacht und wir möchten unseren Botanischen Erlebnisgarten den Gästen aus nah und fern präsentieren.

Deshalb laden wir Sie herzlich ein zum Eröffnungsrundgang

 

am 1. Mai 2023, 10:00Uhr mit fachkundiger Führung

oder individuell, so wie Sie Lust haben, die Natur im Garten neu zu entdecken.

Der Vorstand des Fördervereins Altenburger Botanischer Erlebnisgarten e.V. und sein Team haben in den letzten Monaten mit der Hilfe vieler Sponsoren und der Stadtverwaltung Altenburg den Botanischen Erlebnisgarten weiterentwickelt. Dies war nicht leicht, denn in dieser Zeit, geprägt von kriegerischen Konflikten, Inflation und großen gesellschaftlichen Veränderungen, ist es nicht leicht ein solches Kleinod zu unterhalten und zu betreiben. Wir freuen uns deshalb, Sie wieder im Botanischen Erlebnisgarten begrüßen zu dürfen.

Kommen Sie vorbei und entdecken Sie den Botanischen Garten in seinen tollen Frühlingsfarben und Düften. Jetzt ist ein Spaziergang inmitten der wiedererwachten Natur eine willkommene Abwechslung und ein eindrucksvolles Erlebnis.

Entdecken Sie die Vielfalt der zarten Pflanzentriebe und Knospen an den Sträuchern, die Blütenfülle und die fleißigen Insekten, die geschäftig in unserem Garten umherschwirren. Erleben Sie wie dieses einmalige Kleinod inmitten von Altenburg aus dem Winterschlaf erwacht ist.

In diesem Jahr wird der Botanische Erlebnisgarten 95 Jahre alt. Wir sind bemüht mit den begrenzten finanziellen Mitteln die erforderlichen Mitarbeiter für die Pflege des Gartens, die Aufsicht und die Organisation von Veranstaltungen stemmen zu können. Durch Kürzung der dafür erforderlichen Fördergelder müssen wir dieses Jahr improvisieren und rufen Sie auf uns mit ehrenamtlicher Arbeit im Botanischen Erlebnisgarten zu unterstützen. Wer also Interesse hat meldet sich bitte im Botanischen Erlebnisgarten, wir würden uns sehr über Ihr Engagement freuen.

Die angespannte Personalsituation im Botanischen Erlebnisgarten zwingt uns vorerst zu Veränderungen bei den Öffnungszeiten und der Anzahl von Veranstaltungen. Über konkrete Veranstaltungen informieren wir Sie in Kürze, wenn wir besser planen können.

Unser Café im historischen Sommerhaus bleibt aber selbstverständlich weiterhin geöffnet und Sie können bei Kaffee und Kuchen, bei einem Gläschen Wein oder Sekt danach den Garten genießen.

Nach der Fertigstellung unseres neuen Gebäudes mit moderner Infrastruktur (Toiletten, Küche, Büro, Lager) sind wir mit der Gestaltung des Außengeländes und des neuen Seiteneingangs trotz vieler Probleme vorangekommen. Nun sind wir dabei die Bepflanzungen und die Gestaltung des Veranstaltungsplatzes mit unserem neuen Veranstaltungszelt voranzutreiben. Es gibt also nach wie vor viel zu tun. Aber mit dem erforderlichen Optimismus, vielen Unterstützern und Sponsoren werden wir auch diese Etappe meistern.

 

Wenn Sie den Botanischen Erlebnisgarten bei der erforderlichen Beschaffung der noch fehlenden finanziellen Mittel für die Fertigstellung des Außengeländes oder den noch fehlenden Personalkostenanteilen unterstützen wollen freuen wir uns über jede Spende und Unterstützung.

Spendenkonto Botanischer Erlebnisgarten:

Sparkasse Altenburger Land

IBAN.DE53830502001111016760

BIC:HELADEF1ALT

Unsere Öffnungszeiten vorerst vom 01.05.2023 bis 30.06.2023:

Montag, Dienstag : Ruhetag

Mittwoch- Freitag: 10.00 Uhr bis 16.0 0Uhr (letzter Einlass: 15.30 Uhr)

Samstag, Sonntag,: 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr (letzter Einlass: 16.30 Uhr)

 

Öffnungszeiten des Sommerhauscafé:

Samstag, Sonntag: 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Wir bedanken uns bei allen Sponsoren und Unterstützern und freuen uns mit Ihnen gemeinsam auf ein erlebnisreiches Gartenjahr 2023 im Botanischen Erlebnisgarten Altenburg.

Förderverein Altenburger Botanischer Erlebnisgarten e.V.

Geförderte Projekte

Kommunikations- und Schulungszentrum Botanischer Erlebnisgarten Altenburg

Kurzbeschreibung (Ziele) des Projektes:

Errichtung eines modernen Gebäudes zur Integration verschiedenster Aufgaben an einem zentralen Ort (Sanitäreinrichtungen, Büro- und Lagerräumlichkeiten, Veranstaltungs-kleinküche, Plattform für ein Veranstaltungs- und Schulungsmodul) für den Förderverein Altenburger Botanischer Erlebnisgarten e.V.

Das neue Gebäude

Die Küche

Damen WC

Behinderten WC

Büro

Männer WC