Achtung!
Am 09.10. und 10.10. schließt der Garten aus betrieblichen Gründen bereits 14 Uhr!

Wetterbedingte Schließung des Gartens am 04. und 05.10.2025

Der Botanische Garten
muss am 04.10. und 05.10.
leider geschlossen bleiben!

Liebe Gartenfreunde,
leider muss der Botanische Erlebnisgarten aufgrund der
Wetterlage kurzfristig geschlossen bleiben. Wir bitten
um euer Verständnis. Die Sicherheit unserer Besucher
liegt uns sehr am Herzen.

Wir freuen uns, euch bald
wieder bei uns begrüßen zu dürfen!

Euer Team des Botanischen Erlebnisgartens

Kürbistag und Herbstmarkt am 11. Oktober 2025

Kürbistag und Herbstmarkt

im Altenburger Botanischen Erlebnisgarten

am 11. Oktober 2025

von 10-17 Uhr

Mit dabei sind:
Kürbis – Heiko
Rittergut Schwanditz
Pfeiffer’s Blumenladen
Landfrauen des Altenburger Landes
Triller – Manufaktur
Kaffee – Rösterei MuisCafé
Kreativkonsum Kriebitzsch
Franzis Fundus
Imker Dietzel
Diana Gräfe (Selbstgemachte Karten und mehr)
fLEDERmäuschen (Selbstgemachtes aus Leder)

Marios Coleus – Farm mit Heuchera und weiteren winterharten Blattschmuckpflanzen

Für das leibliche Wohl ist gesorgt mit:
Kürbissuppe
Kürbispommes
Gedämpften Kartoffeln mit Kräuterquark/Einmariniertem Hering
Roster vom Grill
Kaffee und Kuchen

Glühwein

Eintritt frei!

Werden Sie Mitglied im Förderverein!

🌿 Gemeinsam für den Botanischen Erlebnisgarten Altenburg – Werden Sie Mitglied im Förderverein! 🌿

Der Botanische Erlebnisgarten Altenburg ist ein Ort der Begegnung, des Staunens und der Erholung – mitten in unserer Stadt und doch eine Welt für sich. Mit seinen liebevoll gestalteten Pflanzflächen, kreativen Veranstaltungen und Bildungsangeboten für Groß und Klein ist er ein lebendiges Symbol für Naturverbundenheit und Gemeinschaft.

Damit das so bleibt, braucht der Garten Freunde. Menschen wie Sie.

👥 Warum Mitglied werden?
– Sie unterstützen aktiv den Erhalt und die Weiterentwicklung des Erlebnisgartens.
– Sie fördern Umweltbildung, nachhaltige Gartenkultur und kulturelle Vielfalt.
– Sie werden Teil einer engagierten Gemeinschaft, die mit Herz und Ideen den Garten lebendig hält.

🎁 Ihre Vorteile als Mitglied:
– Einladung zu exklusiven Veranstaltungen und Führungen
– Mitgestaltungsmöglichkeiten bei Projekten und Aktionen
– Einblicke hinter die Kulissen des Gartens
– Das gute Gefühl, etwas Sinnvolles für Altenburg zu tun

🌼 Ob als Naturfreund, Familienmensch, Kreative oder einfach als Unterstützer – im Förderverein ist Platz für alle, die den Botanischen Erlebnisgarten lieben und mitgestalten möchten.

👉 Jetzt Mitglied werden und Zukunft pflanzen!
Beitrittsformulare und weitere Informationen erhalten Sie direkt im Erlebnisgarten oder online unter:
www.boga-altenburg.de

📫 Förderverein Altenburger Botanischer Erlebnisgarten e.V.
Heinrich – Zille – Straße 12
04600 Altenburg

📧 boga-altenburg@online.de

30.08.2025 WEINABEND mit MUSIK

Weinabend mit Musik

Achtung! An diesem Tag öffnet der botanische Erlebnisgarten erst um 18 Uhr.

🎶 Veranstaltungshinweis: WEINABEND mit MUSIK 🍷
📅 Datum: Samstag, 30. August 2025
🕕 Beginn: 18:00 Uhr
📍 Ort: Altenburger Botanischer Erlebnisgarten
🎭 Mit dabei: Der TanzRaum Anja Losse
🎟️ Eintritt: Frei
Genießen Sie einen stimmungsvollen Abend mit erlesenen Weinen, musikalischer Begleitung und sommerlicher Atmosphäre im Grünen.
Der TanzRaum Anja Losse sorgt für inspirierende Impulse und bewegende Momente.
Bringen Sie Freunde mit, lassen Sie den Alltag hinter sich und feiern Sie mit uns den Spätsommer!

16.08. Kräuter-Salben selbst herstellen / Geleiteter Workshop

 

WIR LADEN EUCH HERZLICH EIN ZUM

KRÄUTER-SALBEN SELBST HERSTELLEN

GELEITETER WORKSHOP

16. AUGUST | 9.30 UHR | KOSTEN 15€

Liebe Kräuterkenner und DIY-Liebhaber, wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder einen Workshop mit der beliebten Kräuter-Karin bei uns im Botanischen Garten anbieten zu können!

Am 16.08. sind alle Interessierten herzlich eingeladen, in einem geleiteten Workshop mehr über die Vielfalt der heimischen Kräuter und die eigene Herstellung natürlicher Salben zu erfahren. Schritt für Schritt werden Grundlagen zu Wirkstoffen und Rezepturen sowie praktische Tipps zur Anwendung vermittelt.

Die Teilnehmeranzahl ist auf 15 Personen begrenzt, wir bitten daher um Anmeldung vorab, entweder telefonisch (03447 513253) oder per E-Mail (boga-altenburg@online.de).

 

22.06. | Lesung mit Karin Kundt-Petters: „Ein Heiteres Kaffee-Stündchen mit Lene Voigt“

Liebe Gartenfreunde und Literaturliebhaber!

seit vielen Jahren verzaubern die Lesungen von Karin Kundt-Petters unseren Garten immer wieder aufs Neue mit viel Herz und Frohsinn. Auch in diesem Jahr freuen wir uns erneut auf einen ganz besonderen literarischen Nachmittag im Grünen!

“Ein heiteres Kaffee-Stündchen mit Lene Voigt – Sächsische Verse, Märchen und Balladen”, gelesen von Karin Kundt- Petters.

Der Botanische Garten ist an diesem Tag von 10.00 bis 12.00 Uhr regulär geöffnet. Der Einlass zur Veranstaltung startet ab 13.00 Uhr, die Lesung beginnt gegen 14.30 Uhr.

Eintrittskarten gibt’s direkt vor Ort für 7,-€. 

Wie immer versüßen wir euch die Zeit mit unserem Angebot an leckerem Kuchen, Kaffee und mehr.

Wir freuen uns auf euch! 

15.06. | Akkordeon Musik im Grünen mit der Musikschule Altenburg

Liebe Gartenfreunde und Musikliebhaber!

In unserem Garten wird es am Wochenende wieder musikalisch, denn die Musikschule Altenburg ist erneut bei uns zu Gast! Diesmal präsentieren uns die jungen Schüler ihr vielseitiges Können am Akkordeon und gestalten gemeinsam mit Musiklehrer Werner Osten an diesem Nachmittag die musikalische Untermalung zum Sommerlichen Café-Genuss.

Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Der Botanische Garten öffnet seine Türen an diesem Tag bereits ab 10.00 Uhr. Die Musikalische Einlage der Musikschüler beginnt gegen 15.00 Uhr.

Wie immer versüßen wir euch die Zeit mit unserem Angebot an leckerem Kuchen, Kaffee und vielem mehr.

Wir freuen uns auf euch! 

08.06. | 1. Pflanzen- und Kreativmarkt im Botanischen Garten

   

Pflanzenliebhaber und -kenner aufgepasst!  Am 08.06. findet der 1. Pflanzen- und Kreativmarkt im Botanischen Garten statt!

Am Pfingstsonntag ist es soweit: Nach vielen Gesprächen und langer Vorbereitung erfüllen wir uns einen lange gehegten Wunsch und laden euch herzlich zu unserem 1. Pflanzen- und Kreativmarkt ein. Für uns ist das ein ganz besonderes Highlight, denn damit kehrt der Botanische Garten ein Stück weit zu seinen Wurzeln zurück. Bis in die 90er Jahre fanden in Altenburg regelmäßig Ausstellungen und Pflanzenverkäufe statt und sogar international tauschte man sich  mit anderen Botanischen Gärten aus. Daran wollen wir zukünftig wieder verstärkt anknüpfen!

Gemeinsam mit zahlreichen regionalen und überregionalen Ausstellern verwandeln wir den Garten deshalb am 08. Juni in ein buntes Paradies für alle Hobbygärtner, Balkonkünstler und Pflanzenkenner!

Euch erwartet ein wirklich außergewöhnliches Pflanzenangebot für drinnen und draußen: alte Samensorten, Jungpflanzen, Botanische Raritäten u.a. fleischfressende Pflanzen, Buntnesseln und winterharte Orchideen, Wilde Stauden und vieles vieles mehr. Dazu findet ihr ein buntes Sortiment an kreativen Einzelstücken, darunter Keramik, Literatur, Grafiken und allerhand Selbstgemachtes.

Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Der Garten und der Pflanzenverkauf haben an diesem Tag von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr zahlreich erscheint und den 1. Pflanzen- und Kreativmarkt gemeinsam mit uns zu einem vollen Erfolg macht!